Im Aufweitversuch wird ein Prüfkörper mit konischer Form in die Probe gedrückt(z.B. ein Rohr) bis dieser den vorgeschriebenen Wert an Aufweitung erreicht hat. Dieser Aufweitversuch ist in der Materialprüfung nach DIN EN ISO 8493 genormt. Die Prüfbedingungen gelten als Erfüllt wenn beim Aufweitversuch keine Risse erkennbar sind.